QUAN
Stefan Poetzsch
Violine/Viola/Liveelektronik
Markus Stockhausen
Trompete/Flügelhorn/Liveelektronik
Christian Thomé
Schlagzeug
21.01.2021
Kulturforum Fürth (Konzertreihe Passagen/Theater Fürth und BR)
20.00 Uhr
Tickets
22.01.2021
Kulturfabrik Kufstein (AT)
Progressive Klangwelten gespielt von drei erfahrenen Meistern der Improvisation.
Der von Karlheinz Stockhausen geprägte Begriff der Intuitiven Musik wird hier lebendig. Musik jenseits stilistischer Grenzen. Aktuell. Zeitgenössisch. Spannend.
Das Trio spielt gegenwärtig, offen in Bezug zur augenblicklichen Situation.
Nichts ist vorgeformt oder endgültig. Die musikalische Verantwortung liegt bei jedem Instrumentalisten, welcher wiederum mit seiner individuellen Klangäußerung, seiner Phantasie und Sensibilität zu der Gesamtaufführung beiträgt.
Die Intuition des Trios verschafft dem Zuhörer durch diese authentische Praxis ein Konzerterlebnis, bei dem neben dem Hörgenuss auch die Entstehungsprozesse und Komposition miterlebt werden können. Die elektronischen Klangerweiterungen jeden Spielers werden bewusst in das Spiel integriert.
Der Begriff Quan bezeichnet das einer Situation inhärente Potenzial, das unabhängig von der Situation sich gleich bleibt. Im Kontext von Quan ist nichts endgültig.
Poetzsch/Stockhausen/Thomé traten im Rahmen von Poetzschs ARIA Trios erstmalig auf dem Poetenfest Erlangen 2019 (Schlossgarten) auf. Dies ist der Mitschnitt des zweiten Teils des Konzertes.
Weitere gemeinsame Konzertprojekte mit M. Stockhausen